Liebe Auszubildende,
Wir heißen Sie recht herzlich bei Pasodi willkommen und freuen uns, dass sie sich für einen Ausbildungsplatz in unserem Seniorenheim Empfingen entschieden haben.
Das soziale Ansehen wird in unserer Gesellschaft an der Art der Berufstätigkeit gemessen. Heute werden der Lebensstandard und die soziale Geltung des Einzelnen durch seine berufliche Stellung bestimmt. Eine gute berufliche Stellung erlangt man durch Bildung und Kompetenzen für einen Beruf. Diese Qualifikationen wollen wir Ihnen vermitteln. Sie müssen aber dafür offen und bereit sein.
Mein Tipp: Sammeln Sie in Ihrer Schulzeit das Wissen an, dass Sie befähigt später einer erfolgreichen Arbeit nachzugehen.
Seien Sie neugierig und nehmen Sie sich folgendes vor:
An jedem Tag lesen Sie eine halbe Stunde oder beschäftigen Sie sich mit Ihren Aufzeichnungen aus der Schule. Mit dieser Art von Arbeit trainieren Sie Ihr Denkvermögen genauso wie ein Sportler durch Training seine Muskulatur verbessern kann. Sie werden dadurch genau wie beim Sport zufriedener und erfolgreicher.
Auch wenn nicht jeder Tag erfolgreich verläuft, halten Sie durch. Wenn Sie hinfallen, dann stehen Sie wieder auf. Denken Sie längerfristig an Ihre Ziele.
Wenn Sie heute durchhalten, haben Sie morgen Erfolg.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich im Seniorenheim Empfingen wohl fühlen und ihre Ausbildung bei Pasodi erfolgreich absolvieren. Das Team Empfingen und Frau Pohl werden sie dabei unterstützen.
Für den ersten Schultag habe ich eine kleine Schultüte für sie gebastelt und mit allerlei Brauchbarem gefüllt.
Wir wünschen ihnen Spaß und Freude an ihrer Ausbildung- und denken sie daran:
» Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. «
Benjamin Britten
Beate Hellstern, Einrichtungsleiterin Seniorenheim Empfingen